Wie berechne ich den Preis beim Kauf eines Kaminrostes nach Maß?
Multiplizieren Sie die Breite x Tiefe des Gitters und teilen Sie das Ergebnis durch 100 - dann haben Sie die Anzahl der Produkte, die Sie in Ihren Warenkorb legen müssen, um ein Gitter in der gewünschten Stärke zu kaufen.
1dm2 der Oberfläche = 1 Stück des Produkts
Beispiel: Sie möchten ein 5mm dickes Gitter mit den Maßen 40x30 kaufen. Die Berechnung sollte wie folgt lauten: 40 x 30 / 100 = 12. Das bedeutet, dass Sie 12 Stück des Produkts in Ihren Warenkorb legen müssen
.Löcher zur Auswahl:

Runde Löcher (1, 2 und 3)
t - Abstand zwischen den Löchern.
a - Lochdurchmesser

Quadratische Löcher (4, 5 und 6)
t1 - horizontaler Abstand zwischen den Löchern
t2 - vertikaler Lochabstand
a - Breite des Lochs

Längsrechteckige Löcher (7 und 8) Löcher können vertikal gedreht werden
t1 - horizontaler Lochabstand
t2 - vertikaler Lochabstand
a - Breite des Lochs
w - Länge des Lochs

Längliche Rundlöcher (9 und 10) Löcher können vertikal gedreht werden
t1 - horizontaler Lochabstand
t2 - vertikaler Abstand der horizontalen Löcher
a - Breite des Lochs
w - Länge des Lochs